Für die Spende des früheren Emmertinger Feuerwehrautos bedankte sich Großkarols Bürgermeister Mihaly Gaman (r.) jetzt stellvertretend bei Raimund Said (l.) und überreichte ein Ehrendiplom. −Foto: privat

Für die Spende des früheren Emmertinger Feuerwehrautos bedankte sich Großkarols Bürgermeister Mihaly Gaman (r.) jetzt stellvertretend bei Raimund Said (l.) und überreichte ein Ehrendiplom. −Foto: privat


Rumänienhilfe bringt wieder Hilfslieferung nach Rumänien – Ehrendiplom für jüngste Spende

Emmerting. Zwei Jahre waren, der Pandemie geschuldet, seit Raimund Saids letztem Besuch in Rumänien vergangen. Vor drei Wochen machte sich der Gründer des Vereins Rumänienhilfe e.V. erneut mit einem Anhänger voller Hilfsgüter auf den Weg nach Großkarol im Nordwesten des Landes. „Wo Hilfe gebraucht wird, helfen wir“, sagt er.

Die erste Station im Rahmen seiner Hilfslieferungen war eine Einrichtung, in der Senioren, aber auch jüngere Bewohner mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung leben. Für Sanierungsmaßnahmen übergab Said 1000 Euro an Leiter Yozef Pinter und sagte zu, einen neuen Rechner zu beschaffen. Diesen habe die Einrichtung inzwischen auch schon erhalten, erzählt Said.

Zwei weitere Stopps erfolgten in Satu-Mare. Zum einen bei der Polio-Klinik, der Said medizinische Geräte übergab, und zum anderen an der Pflegestation der Caritas, die ein Hebegerät für Patienten erhielt.

Seitens der Stadt Großkarol wurde um Unterstützung bei zwei Bauprojekten gebeten. Ein Sportplatz ist in Planung, Heizkörper und Möbel für das zugehörige Gebäude konnte Said bereits vor Ort abliefern. Zudem soll eine deutsche Schule mit einer Bibliothek aufgebaut werden. Der Verein Rumänienhilfe könne etwa mit deutschsprachigen Lehrbüchern aushelfen, die zum Teil schon übergeben worden seien, so Said.

Gegen Ende des Aufenthalts in Rumänien stand auf Einladung von Bürgermeister Mihaly Gaman ein Abstecher nach Pusztadorolc auf dem Programm. Hier besichtigte Said Kirchen, eine Schule und einen Kindergarten. Abschließend folgte die Teilnahme an einer Gemeinderatssitzung.

Vor gut einem Jahr hatte Raimund Said Bürgermeister Mihaly Gaman mit Unterstützung des Emmertinger Bürgermeisters Stefan Kammergruber sowie der Feuerwehr Emmerting bereits ein Feuerwehrauto zukommen lassen – das frühere Katastrophenschutz-Löschfahrzeug der Emmertinger Wehr. Dafür wurde Said jetzt feierlich mit einem Ehrendiplom ausgezeichnet, das er stellvertretend für alle Beteiligten annahm.

Quelle: PNP