Die Rumänienhilfe Emmerting e.V. Töging hat sich neu aufgestellt.
Um die Existenz der damals einzeln agierenden Rumänienhilfe Töging zu sichern, wurde sie in die Rumänienhilfe Emmerting e.V. eingegliedert.
Die vom Verbund in Töging freundlicherweise zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten mussten wir leider wieder aufgeben wegen nicht umzusetzenden Sicherheitskonzepten und der zeitlich begrenzten Anlieferungsmöglichkeiten.
Eben nur für eine Sammelstelle von vielen. Natürlich sind wir nach wie vor für Sie da. Wie von vielen Anliefernden gewünscht, haben wir die Anlieferzeiten sowie unsere Sammelgebiete erweitert.
So können jetzt die Landkreise Altötting / Mühldorf / Pfarrkirchen und Traunstein von Montag bis Freitag in Emmerting anliefern (von 07:00 bis 17:00 Uhr, Baderstraße 4 in 84547 Emmerting). Ebenso die grenznahen österreichischen Gebiete.
Mit ca. 2000 Tonnen Hilfsgütern im Jahr ist die Rumänienhilf-Emmerting e.V. der größte Lieferant von Hilfsgütern im Norden von Rumänien.
Neben den Hilfsgütern organisieren wir noch Sammlungen von Weihnachtspäckchen und Schulranzen. Auch Kirchenausrüstungen vom tonnenschweren Altar bis komplette Bestuhlungen erledigen wir problemlos. Die Beschaffung und den Transport eines Löschfahrzeuges (Feuerwehrauto) erledigen wir gerne. Einige Schulen konnten wir mit Tischen und Bänken ausstatten.
10 Fahrzeuge für Essen auf Rädern und häusliche Betreuung stellten wir der Caritas in Satu Mare kostenlos zur Verfügung,
Mehrere Zehntausend EURO wurden in die Instandsetzung von Gebäuden und Fahrzeugen gesteckt (z.B. ein neues Dach für ein Kinderheim).
Reifen für den von uns mitfinanzierten LKW mit dem die Hilfsgüter transportiert werden.
Natürlich achten wir auch darauf, dass wir keine Güter nach Rumänien exportieren die der langsam aufblühenden Wirtschaft schadet. Hier kommt natürlich das Fachwissen vom 1. Vorsitzenden Raimund Said als Unternehmen zum tragen.
Es ist nicht mehr so, dass in Rumänien jemand um seine Existenz Angst haben muss. Wirtschaftlich geht es dem Land auch immer besser. Vielleicht haben wir in den 31 Jahren auch ein wenig dazu beigetragen. Als eingetragener Verein unterliegen wir natürlich der Kontrolle des Finanzamts, haben aber auch Vorteile.
Wir können für Geld- oder Sachzuwendungen entsprechende Spendenquittungen ausstellen die vor dem Finanzamt des Spenders bestand haben, ohne andere Institutionen in Anspruch nehmen zu müssen.
Wir sind auch weit über die bayerische Grenze hinaus für unsere korrekte Arbeit bekannt. Derzeit verhandeln wir über einen größeren Spendenbetrag mit einem Unternehmer in Frankfurt.
In verschiedenen Landkreisen haben wir auch noch Garagensammler bei denen regelmäßig die Hilfsgüter abgeholt werden. Bei sperrigen Gütern können Sie sich bei uns einen Anhänger ausleihen.
Auch sind wir Ihnen behilflich beim Abbau ihrer Möbel gegen einen Unkostenbeitrag. Etwa 10x im Jahre überzeuge ich mich selbst in Rumänien ob die von uns gesammelten Hilfsgüter auch dort hinkommen wo sie benötigt werden. Vertrauen ist gut aber Kontrolle ist besser.
Noch eine persönliche Anmerkung:
Der Verein wurde damals gegründet, weil ich unwahrscheinliches Glück im Leben hatte und das wollte ich in irgendeiner Form an Menschen weitergeben denen es nicht so gut geht. Ich brauche mich nicht zu profilieren und habe auch keine Geltungssucht. Das überlasse ich anderen. Wenn wir Sie überzeugt haben, helfen Sie uns mit Sach- oder Geldspenden. Natürlich können Sie auch Mitglied werden. Gerne senden wir Ihnen entsprechendes Info-Material.
Für Fragen und Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:
Baderstraße 4, 84547 Emmerting
Telefon: +49 170 3276420
Telefax: +49 8679 3126
E-Mail: info@rumaenienhilfe-emmerting.de
Trotz unserer Größe sind wir sehr familiär geprägt. Wir freuen uns wenn Sie vorbeischauen.
Mit freundlichen Grüßen
Raimund Said