Rumänienhilfe Emmerting stemmt Aktion und bekommt Geldspende von Krimiautor Dr. Alfred Müller
Emmerting. Krimiautor und Gymnasiallehrer a.D. Dr. Alfred Müller hat sich zu seinem 75. Geburtstag Geldspenden anstatt Geschenke gewünscht. Das Geld ist für die Rumänienhilfe Emmerting e.V. von Raimund Said bestimmt. Am Freitag erfolgte die offizielle Übergabe der dabei zusammengekommenen 1000 Euro.
Seit über 30 Jahren leistet Raimund Said humanitäre Hilfe für notleidende Familien und Kinder in Rumänien. Seit nunmehr fast zehn Jahren laufen die Hilfsaktionen über einen von Raimund Said dafür eigens gegründeten gemeinnützigen Verein, der Rumänienhilfe Emmerting e.V. Raimund Said wurde für dieses Engagement auch mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
Die aktuelle Spende von Dr. Alfred Müller, der Mitglied im Verein ist, geht je zu einem Drittel an ein Kinderheim in Großkarol, eine dort öffentlich zugängliche Bibliothek mit Büchern in deutscher Sprache und eine deutschsprachige Schule vor Ort.
Über einen Nachbarn war Raimund Said vor Jahren auf die Not vieler Familien in Rumänien aufmerksam geworden. „Uns geht es hier noch immer sehr gut“, so Dr. Alfred Müller, „darum sehe ich mich verpflichtet, Menschen, die in einer nicht so glücklichen wirtschaftlichen Situation leben zu helfen und zu unterstützen“. Raimund Said dankte Dr. Alfred Müller und kündigte an, dass er sich noch vor Weihnachten mit 400 Päckchen auf den Weg nach Rumänien machen werde, die im Rahmen der Weihnachts-Päckchen-Aktion der Rumänienhilfe Emmerting gesammelt werden. Diese läuft noch bis 14. Dezember.
Trotz der aktuell schwierigen Situation durch die Corona-Pandemie möchte und kann die Emmertinger Rumänienhilfe auch in diesem Jahr Kindern und Familien im rumänischen Satu Mare, die oft in sehr ärmlichen Verhältnissen leben, eine besondere Freude mit ihrer Weihnachtspäckchen-Aktion machen.
Die Weihnachtspäckchen werden dabei von der Rumänienhilfe Emmerting an den Zielort gebracht und dort in Zusammenarbeit mit der Caritas vor Ort in Satu Mare direkt an bedürftige Familien und Kinder in einem Waisenhaus verteilt.
Den Ideen, wie man die Päckchen füllen kann, sind kaum Grenzen gesetzt, so Raimund Said. Süßigkeiten, Tee, Hygieneartikel Schulmaterial und Spielzeug eignen sich besonders für die Kinderpäckchen. Päckchen für Familien können mit haltbaren Lebensmitteln wie Zucker, Reis, Öl, Nudeln, Kaffee oder Tee sowie mit alltagsnützlichen Dingen wie Waschmittel, Bettwäsche Handtüchern und Hygieneartikeln bestückt werden.
Abgegeben werden können die Pakete bei der Rumänienhilfe, Baderstraße 4, in Emmerting, von Montag bis Freitag von 7 bis 17 Uhr. In den Buchhandlungen Dr. Naue in Altötting und Burghausen sowie bei Rita Schmidl-Bayr, Mühlbachstraße 91 in Emmerting.